Für Aufträge, die bis zum 21.12.2023 platziert werden, erfolgt die Auslieferung am 22.12.2023 (Zwischenverkauf vorbehalten). Für Aufträge, die ab dem 22.12.2023 erfasst werden, erfolgt die erste Warenauslieferung ab Mittwoch, dem 03.01.2024.

Deine Ausbildung bei UNI ELEKTRO
Schule vorbei – was jetzt?
Starte Deinen Berufsweg mit einer Ausbildung bei UNI ELEKTRO! Wir bieten Dir eine Auswahl an verschiedenen Ausbildungsberufen. Egal ob Deine Interessen
- im Vertrieb
- in der Verwaltung
- in der Logistik
- im Technisch-Handwerklichen
liegen – bei UNI ELEKTRO gibt es ein passendes Angebot für Dich, welches Deine Stärken optimal fördert. Du bist neugierig geworden? Dann informiere Dich im Folgenden über unsere Ausbildungsberufe.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Deine Ausbildung
Das erwartet Dich
- Du lernst das Unternehmen, die Menschen dahinter, Strukturen und Schnittstellen verschiedener Bereiche kennen
- Du erfährst alles rund um das Handeln mit Ware – von der Beschaffung über die Lagerung bis hin zur Verteilung an die Kund*innen
- Du lernst den Umgang mit Kund*innen kennen, bearbeitest Aufträge, Reklamationen und Rechnungen
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich die Mittlere Reife oder das (Fach-) Abitur erlangt
- Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gerne im Team
- Du bist kontaktfreudig und gehst gerne auf Menschen zu
- Du kannst gut planen, organisieren und präsentieren
- Du kannst gut mit Daten und Zahlen umgehen und bist an modernen Informations- und Kommunikationsmitteln interessiert
Das lernst Du bei uns
- Du lernst unterschiedlichste Waren in großen Mengen bei unseren Lieferant*innen einzukaufen und im nächsten Schritt an unsere Kund*innen zu verkaufen
- Du lernst die Ware – von der Bestellung bei unseren Lieferant*innen bis zum Versand an die Kund*innen – zu überwachen und die Liefertermine einzuhalten
- Du lernst Kund*innen gezielt anzusprechen, sie zu beraten und mit ihnen Verhandlungsgespräche zu führen
- Du lernst das Kundenverhalten auszuwerten, daraus Verkaufsstrategien zu erarbeiten und anzuwenden, mit dem Ziel den Umsatz zu steigern
- Du lernst betriebliche Transportmittel zur Verteilung der Produkte optimal zu nutzen
- Du lernst Angebote zu erstellen, Aufträge zu erfassen, Rechnungen und Reklamationen zu bearbeiten sowie alle Geschäftsvorgänge zu dokumentieren
Elektroniker*in für Betriebstechnik

Elektroniker*in für Betriebstechnik
Deine Ausbildung
Das erwartet Dich
- Du lernst das Unternehmen, die Menschen dahinter, Strukturen und Schnittstellen verschiedener Bereiche kennen
- Du erfährst alles rund um elektronische Betriebsanlagen – von der Installation über die Wartung bis hin zur Reparatur
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich die Mittlere Reife oder das (Fach-) Abitur erlangt
- Du bist verantwortungsvoll und arbeitest gerne im Team
- Du bist technisch-handwerklich geschickt
Das lernst Du bei uns
- Du lernst technische Betriebsanlagen in Betrieb zu nehmen und mit Strom zu versorgen
- Du lernst die Betriebsanlagen zu warten, reparieren und zu modernisieren sowie elektrische Bauteile zu installieren
- Du lernst Sicherheitseinrichtungen zu programmieren und auf Richtigkeit zu prüfen
- Du lernst Messverfahren kennen, um elektrische Werte zu ermitteln und zu bewerten
Fachlagerist*in

Fachlagerist*in
Deine Ausbildung
Das erwartet Dich
- Du lernst das Unternehmen, die Menschen dahinter, Strukturen und Schnittstellen verschiedener Bereiche kennen
- Du erfährst alles rund um die Lagerhaltung – von der Warenannahme bis zum Versand
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich den Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife erlangt
- Du bist körperlich belastbar und arbeitest gerne im Team
Das lernst Du bei uns
- Du lernst, wie der Wareneingang optimal betreut wird: vom Prüfen von Begleitpapieren, über den Empfang und die Entladung, bis hin zur geeigneten Lagerung der Ware. Dabei berücksichtigst Du immer die gültigen gesetzlichen Vorschriften
- Du lernst im Warenausgang Güter anhand von Aufträgen zusammenzustellen und ihren Versand vorzubereiten. Dabei lernst Du geeignete Transportverpackungen und -mittel auszuwählen und dazugehörige Unterlagen zu erstellen
- Du lernst Deine Aufgaben mit Hilfe von Softwareprogrammen – z.B. SAP – und Transportgeräten – z.B. Gabelstapler – zu erledigen
Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik
Deine Ausbildung
Das erwartet Dich
- Du lernst das Unternehmen, die Menschen dahinter, Strukturen und Schnittstellen verschiedener Bereiche kennen
- Du erfährst alles rund um die Lagerhaltung – von der Warenannahme bis zum Versand
- Du lernst die Planung der logistischen Prozesse kennen
- Du wirst als angehende Fachkraft für Lagerlogistik vorbereitet, die Verantwortung für organisatorische und kaufmännische Aufgaben rund um den Eingang, die Lagerung und den Ausgang von Gütern zu übernehmen
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich die Mittlere Reife oder das (Fach-) Abitur erlangt
- Du hast Organisationstalent und arbeitest gerne im Team
- Du bist körperlich belastbar und hast Interesse an kaufmännischen Themen
Das lernst Du bei uns
- Du lernst, wie der Wareneingang optimal betreut wird: vom Prüfen von Begleitpapieren, über den Empfang und die Entladung, bis hin zur geeigneten Lagerung der Ware. Dabei berücksichtigst Du immer die gültigen gesetzlichen Vorschriften
- Du lernst die Warenbestände im Blick zu haben, das heißt Du prüfst mit Hilfe von Softwareprogrammen, ob genügend Ware vorhanden ist und ob die Ware richtig eingelagert wurde
- Du lernst im Warenausgang Güter anhand von Aufträgen zusammenzustellen und ihren Versand vorzubereiten. Dabei lernst Du geeignete Transportverpackungen und -mittel auszuwählen und dazugehörige Unterlagen zu erstellen
- Du lernst die Prozesse in der Logistik unter Berücksichtigung der Lagerkennziffern zu analysieren und stetig zu optimieren
Kaufleute im E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce
Deine Ausbildung
Das erwartet Dich
- Du lernst das Unternehmen, die Menschen dahinter, Strukturen und Schnittstellen verschiedener Bereiche kennen
- Du erfährst alles rund um die Gestaltung eines Webshops - von der Onlinevermarktung der Produkte, über die Kommunikation mit Kunden*innen, bis hin zur Vertragsabwicklung im Onlinevertrieb
- Du lernst über Projekte agile Arbeitsmethoden und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams kennen
Das bringst Du mit
- Du hast erfolgreich die Mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur erlangt
- Du bist kommunikationsstark und verantwortungsbewusst
- Du zeigst Eigeninitiative und arbeitest gerne in Projekten
- Du begeisterst Dich für neue Onlinetrends und technische Innovationen
- Du kannst gut mit Daten und Zahlen umgehen und bist an wirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert
Das lernst Du bei uns
- Du lernst Onlinevertriebskanäle zielgerichtet zu nutzen, wie den Onlineshop, Social Media und E-Mail-Newsletter
- Du lernst die Produkte in Warengruppen zu kategorisieren, im Onlineshop einzustellen und verkaufsfördernd zu präsentieren
- Du lernst die Nachfrage der Kund*innen zu ermitteln und die Beschaffung der nachgefragten Produkte zu planen
- Du lernst Ware online unter Einhaltung von rechtlichen Regelungen zu verkaufen, Verträge mit Kund*innen abzuwickeln und den Prozess benutzerfreundlich zu gestalten
- Du lernst mit verschiedenen Analysetools Daten auszuwerten und daraus neue Marketingaktionen zu erarbeiten

Wir in Deiner Nähe
Rund 70 Standorte bundesweit
Egal wo Du bist, wir sind immer in Deiner Nähe.
Hier findest Du alle Standorte

Unsere Auszubildenden
Wir sind UNI ELEKTRO
Deine Benefits
Du bekommst bei UNS mehr als eine Ausbildung

Dein Weg nach der Ausbildung
Ausbildung abgeschlossen – wie geht’s weiter?
Mit dem Abschluss in der Tasche hast Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft bei UNI ELEKTRO gelegt. Gemeinsam mit Dir finden wir einen an Deine Bedürfnisse angepassten Weg für Deine berufliche Entwicklung. Dazu stehen Dir individuelle Entwicklungsprogramme und vielfältige Weiterbildungen zur Verfügung.
Deine Bewerbung
Starte nun durch
Du möchtest Deine Ausbildung bei UNI ELEKTRO starten? Auf unserer Karriereseite findest Du alle freien Ausbildungsplätze, die wir aktuell deutschlandweit an unseren Standorten anbieten.
Du hast einen passenden Ausbildungsplatz gefunden?
Wir erklären Dir hier Schritt für Schritt Deinen Weg zu uns:

1. Deine Bewerbung
Lade Deine Bewerbung über den JETZT BEWEBEN-Button auf der Stellenanzeige hoch. Es ist hilfreich, wenn Du Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis bereits als PDF-Datei vorbereitet hast.

2. Unser Check
Im nächsten Schritt schauen wir uns Deine Bewerbung an. Bei Rückfragen melden wir uns bei Dir.

3. Unser Kennenlernen
Hast Du uns überzeugt, laden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du bekommst einen ersten Eindruck von Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb und lernst Deine Ausbilder*innen kennen.

4. Unsere Rückmeldung
Bist Du von uns und wir von Dir überzeugt, so steht Deinem Ausbildungsstart bei UNI ELKTRO nichts im Wege. Du bekommst von uns Deinen Ausbildungsvertrag zugesendet. Wir freuen uns auf Dich!